Hier sind Sie in Ihrem Element:
Als Elektronikerin bzw. Elektroniker arbeiten Sie im Team an einem unserer Produktionsstandorte. Sie sind verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung der Automatisierungstechnik von Produktionsanlagen wie zum Beispiel Luftzerlegungsanlagen. Im Bereich der Automatisierung umfassen Ihre Aufgaben dabei die Überprüfung von Sensoren und Aktoren, die Wartung der Analysentechnik, das Erstellen und Anpassen von Programmen für speicherprogrammierbare Steuerungen und Prozessleitsysteme sowie die Analyse von funktionalen Zusammenhängen und Prozessabläufen. Hierbei arbeiten Sie auch mit Unterlagen in englischer Sprache. Während des ersten Ausbildungsjahres erfolgt die Grundausbildung an der Bildungsakademie in Leuna (BAL). Dabei werden die Grundlagen der beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, wie zum Beispiel das Zusammenbauen und Verdrahten von mechanischen, elektromechanischen und elektrischen Baugruppen, das Messen von Gleich- und Wechselstromgrößen sowie das Prüfen von Bauteilen und Baugruppen. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr werden die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten vertieft. Dies erfolgt zunächst weiterhin an der BAL, während die betriebliche Ausbildung am Produktionsstandort Leuna beginnt. Dabei arbeiten Sie sich in die Abläufe des Betriebes ein und durchlaufen verschiedene Einsatzorte an den Produktionsanlagen. Sie arbeiten dort aktiv mit, wenden die gelernten Inhalte in der Praxis an und lernen so die gesamte Bandbreite des Berufes kennen. Im ausbildungsbegleitenden Berufsschulunterricht wird weiteres theoretisches Wissen vermittelt.Zusätzlich bietet Ihnen Linde Extras an, wie z. B. eine zentrale Einführungsveranstaltung.
Eine Weiterbildung zum/zur Industriemeister/-in oder Ingenieur/-in ist möglich.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Die Formel für Ihren Erfolg:
- Guter mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur
- Ausgeprägtes Interesse für technische Zusammenhänge
- Handwerkliches Geschick
- Engagement und Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit, Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein